Mark Euler

Theoretische Grundlagen des "homo interagens"

Uwe Schneidewind

Der Kritik-Unternehmer

Dominik van Aaken

Pluralismus als Ethik

Ursula Schneider

Die Rolle des Unternehmertums für ein europäisches Wirtschaftssystem

Klaus Fichter

Interpreneurship

Friederike Welter

Entrepreneurship in West and East Germany

Barbara Krug and Hans Hendrischke

Entrepreneurship in Transition: Searching for Incentives and Governance in China’s Private Sector

Andreas Aulinger

Entrepreneurship und soziales Kapital

Dirk Fornahl

Firmengründungen im regionalen Kontext: Der Einfluss von Rollenmodellen

Holger Petersen

Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie

Olaf Gierhake

Beschäftigungsimpulse von Entrepreneurship-Lehrstühlen

Dietrich Burger

Unternehmen als Akteure nachhaltiger Entwicklung

Thomas Heberer

Privatunternehmer in Vietnam - eine Strategische Gruppe?

Alexander Ebner

Unternehmerfunktion und Innovationssysteme

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?

Burghard Flieger

Produktivgenossenschaft als fortschrittsfähige Organisation